


Das Unternehmen
Die Unternehmensberatung wurde 1995 gegründet.
Die Inhaberin studierte an der Hochschule Bremen Bwl Schwerpunkte Marketing und Personalwesen. Sie absolvierte einen Marketing Studiengng an der Hanzehoogeschool, Groningen, Niederlande. Sie besuchte 2013 die Fernhochschule Brandenburg mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen zur Auffrischung.
Das Unternehmen wurde in Oldenburg, Niedersachsen gegründet.
Die Unternehmensberatung arbeitet für deutsche und international arbeitende Unternehmen.
Es besteht langjährige Erfahrung auch im Ausland.
Unternehmensberatung
Chancen sollte man wahrnehmen. Aber auch das Risiko beachten.
Die Arbeit dieser Unternehmensberatung hilft ihnen dabei, ihre Aufgabe als Unternehmer und Entscheider zu erleichtern.
Damit die gegenwärtigen Anforderungen Lösungen für morgen werden setzt die Unternehmensberatung auf vertrauensvollen Umgang mit Zahlen und Situationen.
Durch die jahrelange Arbeit auch internatonal verfügt sie über umfangreiche Kenntnisse in folgenden Bereichen:
Marktanalyse
Mit den Methoden der Marktanalyse können alle Märkte untersucht werden.
Die Marktanalyse verschafft dem anbietenden Unternehmen Informationen über das Marktvolumen und Marktpotential, bisheriges und erwartetes Marktwachstum, Marktanteile, Kundenstruktur und Datenparameter wie Konjunkturlage, gesetzliche Rahmenbedingungen oder Modetrends. Dadurch erlangt man Markttransparenz, mit der erst marktrelevante Entscheidungen getroffen werden können.
Wichtig ist, das Informationen glaubwürdig und zuverlässig sind. Sie sind die Voraussetzung, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts am Markt sicherzustellen.
Eine Marktanalyse zeigt eine Fülle von qualitativen Einflußfaktoren für den Unternehmenserfolg auf, die am Markt begründet sind.
Marktanalysen sollen die Chancen und Risiken in Bezug auf Absatz und Umsatz zeigen, die ein Produkt oder ein Geschäftmodell in Zukunft für ein oder mehrere Unternehmen hat.
Sie überprüfen die Wirksamkeit von Strategien und Maßnahmen.
Aus einer Marktanalyse lassen sich strategische Entscheidungen zu Produktgestaltung, Preispolitik, Kommunikation (Werbung) sowie Distribution und Politik ableiten.
Auf vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit freue ich mich.


Mitarbeiterbefragungen
Eine Mitarbeiterbefragung ist das Fundament einer mitarbeiterorientierten Personal-und Unternehmensentwicklung.
Wenn man die richtigen Fragen stellt, liefert eine Mitarbeiterbefragung unternehmensrelevante Daten und erlaubt die Diagnose von Stärken und Handlungsbedarf in einem Unternehmen.
Eine Mitarbeiterumfrage gibt Führungskräften wertvolles, direktes Feedback ihres Teams. Sie ist ein unerlässliches Element für Verbesserung der Führungsqualität und somit unter anderem zur Mitarbeiterbindung.
Die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung bieten zudem die Möglichkeit zur gemeinsamen Ableitung von Maßnahmen in den jeweiligen Abteilungen.
Das intensiviert die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern und verringert die soziale Distanz.
Mit einer Mitarbeiterbefragung können sie die Mitarbeiterzufriedenheit und das Mitarbeiterengagement steigern.
Eine Mitarbeiterbefragung soll vertrauensvoll und gründlich sein. Die Unternehmensberatung liefert diese Voraussetzungen.
Kundenbefragungen
Bei einer Kundenbefragung handelt es sich um eine systematische Befragung von Kunden bzw. von Nutzern einer Organisation mit wissenschaftlichen Methoden, bei der es darum geht, die Bedürfnisse, Wünsche, Nutzungsgewohnheiten und /oder Zufriedenheiten der Kunden mit Produkten oder Dienstleistungen der Organisation zu untersuchen. Dabei versteht man unter Kundenbefragungen alle Befragungen, in denen die Zufriedenheit eines Kunden mit dem Kauf oder der Inanspruchnahme eines bestimmten Lieferanten untersucht wird. Aus diesem Verständnis heraus subsumieren sich unter dem Begriff der Kundenbefragung auch Gästebefragungen, Besucherbefragungen und Bürgerbefragungen.
Wirtschaftlicher Erfolg wird maßgeblich von der Zufriedenheit ihrer Kunden beeinflusst.
Zufriedene Kunden sind in der Regel nicht nur loyaler, sondern sie kaufen auch regelmäßiger Ihre Produkte, zahlen für diese höhere Preise und empfehlen ihr Unternehmen weiter.
Besonders in wettbewerbsintensiven Märkten, die zunehmend durch anspruchsvolle Kunden geprägt sind, spielt das aktive Management von Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität mittlerweile eine wichtige Rolle. Denn erst die Erhebung und Auswertung relevanter Messdaten bietet die nötige Grundlage für eine erfolgreiche strategische Entscheidung.
Eine Kundenbefragung liefert wertvolle Informationen über den Erfolg ihres Unternehmens.
Eine ordentliche Kundenbefragung gehört zu den Pflichten eines Unternehmens.
Als kundenorienter Anbieter werden die Fragen individuell auf die Informatiosziele und Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet.


Imageanalysen
Das Image eines Unternehmens oder auch das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit ist ihre Visitenkarte. Sie stellt eine der wertvollsten Vermögenspositionen ihres Unternehmens dar.
Ein Image beeinflusst die Attraktivität ihrer Marken, Produkte oder Dienstleistungen und hat damit Einfluss auf das Kaufverhalten ihrer Kunden. Grund genug also, sich intensiv um den Aufbau und die Pflege der eigenen Marke zu kümmern.
Das Image einer Marke lässt sich generell in drei verschiedene Imagetypen Unterscheiden:
Das Image des Herstellers /Unternehmens
Das Image des Produkts
Das Image des Verwenders
Bei der Imageanalyse wird versucht, diesen Eindruck messbar zu machen.
Das Image ihres Unternehmens ist das emotionale Bindeglied zwischen der Unternehmenspersönlichkeit (Coporate Behavior, Corporate Disign und Corporatesfaktor Communications) und dem Nutzer selber. Es verknüpft also Persönlichkeitsfaktoren und Wirkungen aus der Umwelt. Es ist das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. Es ist die Visitenkarte, das Aushängeschild.
Imageanalysen decken auf, wie der Kunde die Visitenkarte interpretiert.
Gearbeitet für:
Artur Webermann GmbH & Co KG., Oldenburg, Großhandel
Logemann Possehl, Oldenburg, Großhandel
Johann Lehmkuhl, Oldenburg, Großhandel
Metro, Oldenburg , Grloßhandel
Hofmeister und Meinke, Bremen, Großhandel
Winkelhausen, Güstrow, Spirituosenhersteller
SM Consult, Headhunting, Bremen
BFW Oldenburg, Erwachsenenfortbildung
DAA Niedersachsen, Erwachsenenfortbildung
DAA Bremen, Erwachsenenfortbildung
DAA Sachsen-Anhalt, Erwachsenenfortbildung
Gasunie, Groningen, Niederlande, Erdgasmonopolist
EWE, Oldenburg, Energieversorger
Enercon, Aurich, Windenergie
Depotrans, Groningen, Niederlande, Transportunternehmen
PPG Lacke Industries, Ingersheim, USA, Glasfaser- und Lackindustrie
Kontakt:
Andrea Webermann
Unternehmensberatung
Am Festungsgraben 25
26135 Oldenburg
Telefon: 01717884259
E-Mail: info@andrea-webermann.de